17.05.2017 11:31:00
|
Offenbar Zusammenschluss von Vorarlberger Illwerken und VKW geplant
Ziel der Fusion sei es, mehr Flexibilität zu erreichen und Einsparungen zu erzielen. Der Umsatz der Illwerke/VKW-Gruppe ging zuletzt um 28 Mio. Euro zurück, auch der Gewinn nahm um knapp zwei Millionen Euro ab. Der Rundfunk bezog sich in seinen Angaben auf Landesrat Erich Schwärzler (ÖVP), der Aufsichtsratsmitglied in beiden Unternehmen ist.
Das Land Vorarlberg hat als Alleineigentümer der Illwerke AG und Verfüger über 76,36 Prozent (des Grundkapitals) der VKW-Aktien zu Jahresbeginn 2001 die Anteile an der VKW an die Illwerke übertragen. Gleichzeitig wurden so viele VKW-Aktien wie möglich von privaten Aktionären zurückgekauft. So waren die Illwerke beim Start des organisatorischen Zusammenschlusses von Illwerken und VKW bereits zu rund 93,16 Prozent am Grundkapital der VKW beteiligt. 2013 zog sich die VKW von der Börse zurück, damals wurden nur noch etwa 1,6 Prozent der VKW-Aktien an der Börse gehandelt.
Nach Angaben von Schwärzler (ÖVP) befinden sind derzeit noch etwa zwei Prozent der VKW-Aktien in den Händen von Gemeinden und Privaten. In welcher Form den Aktien-Besitzern nun ein Kaufangebot gemacht wird, soll in den Aufsichtsräten der Illwerke und der VKW diskutiert werden. Alle Mitglieder des VKW-Aufsichtsrats sitzen auch im Aufsichtsrat der Illwerke.
(Schluss) jh/ast/itz
ISIN AT0000824503 WEB http://www.illwerke.at http://www.vkw.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu VKW AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |