Für Wirtschaft 18.11.2021 21:20:00

ÖVP und Grüne verhandeln über weitere Corona-Hilfen

ÖVP und Grüne verhandeln über weitere Corona-Hilfen

Mehrere Branchen drängen seit Tagen auf neue Hilfsgelder. Wie aus der Parlamentskorrespondenz am Donnerstagabend hervorgeht, haben die beiden Koalitionsparteien im Parlament kurz vor Ende der Budgetdebatte mit einer - auch von den den NEOS mitgetragenen - Entschließung ihren Willen bekundet, die Covid-19-Wirtschaftshilfen fortzusetzen.

Aufgrund der besorgniserregenden Entwicklungen würden aktuell neuerliche Beschränkungen des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens diskutiert, so die Abgeordnete Elisabeth Götze (Grüne). Entsprechend der Ausgestaltung dieser Beschränkungen werde auch eine Fortsetzung der bewährten Wirtschaftshilfen erforderlich sein.

Die EU-Kommission hat am Donnerstag angesichts der anhaltenden Coronakrise grünes Licht für staatliche Beihilfe bis 30. Juni 2022 gegeben. Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) begrüßte den Schritt. "Die aktuelle Ausweitung des Beihilferahmens ist auch die Basis für unsere nationalen Hilfen, die wir gerade erarbeiten."

Details zu den Coronahilfen könnte es nach APA-Informationen Freitagnachmittag geben, nachdem Bund und Länder auf der Landeshauptleutekonferenz in Tirol entschieden haben, ob es einen österreichweiten Lockdown für alle geben wird. Am Donnerstagabend standen die Zeichen auf Gesamt-Lockdown.

pro/dru

Weitere Links:


Bildquelle: NAR studio / shutterstock.com,Ivan Marc / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!