11.08.2013 15:18:34
|
Oettinger: Weiteren Anstieg der Strompreise verhindern
Das Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien müsse "dringend reformiert werden, um einen weiteren Anstieg der Strompreise nach 2014 zu vermeiden". Oettinger: "Das muss die nächste Bundesregierung sofort nach der Bundestagswahl anpacken." Das Gesetz führe seit einiger Zeit "zu immer mehr Fehlanreizen". "Die ungebremste staatliche Förderung des Baus weiterer Solar- und Windanlagen überfordert die Stromverbraucher."
Zudem belasteten die steigenden Strompreise viele Unternehmen. "Ich beobachte mit großer Sorge eine schleichende Abwanderung von energieintensiven Industriezweigen aus Deutschland in Länder mit niedrigeren Energiekosten", sagte Oettinger. In vielen Branchen spielten die Strom- und Gaskosten mittlerweile eine größere Rolle als die Arbeitskosten. Eine weitere Erhöhung der Strompreise sei "industriepolitisch gefährlich". Dann drohten eine immer stärkere Abwanderung von energieintensiven Unternehmen und Arbeitsplatzverluste. Oettinger: "Moderate Energiepreise sind beste Maßnahme zur Arbeitsplatzsicherung."/gp/DP/mmb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!