10.07.2024 16:24:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Zuwächsen
Gewinne gab es auch bei den Kursen der deutschen Staatsanleihen zu sehen. Der Euro-Bund-Future steigerte sich um 0,27 Prozent. Marktteilnehmer verwiesen auf einen impulsarmen Handel. Richtungsweise Konjunkturdaten wurden am Berichtstag nicht veröffentlicht.
Im weiteren Verlauf folgt der zweite Tag der regelmäßigen Anhörung des Fed-Chefs Jerome Powell. Nach seinem Auftritt vor dem Senat am Dienstag folgt das Repräsentantenhaus. Schon seit längerem warten die Anleger auf eine Lockerung der US-Geldpolitik. Die Federal Reserve fühlt sich dazu noch nicht imstande, weil die Inflation nur langsam zurückgeht. Aktuell wird an den Terminmärkten mit zwei Zinssenkungen im laufenden Jahr gerechnet, beginnend im September.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 3,09 3,16 -0,07 19 5 Jahre 2,85 2,94 -0,09 33 10 Jahre 3,02 3,11 -0,09 49 30 Jahre 3,27 3,33 -0,06 57
ste/spa
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!