25.06.2024 16:19:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel gestiegen
Zum Vergleich: Der Euro-Bund-Future stieg um 0,02 Prozent auf 132,53 Einheiten.
Am Nachmittag standen US-Daten zur Verbrauchervertrauen im Fokus. Dieses hat für Juni laut Angaben des Conference Board mit 100,4 Punkten etwas über den Prognosen von 100 Zählern gelegen.
Zuvor waren Preise zum Immobilienmarkt in den Vereinigten Staaten herausgegeben worden. In den 20 großen Metropolregionen der USA legten die Hauspreise um 7,2 Prozent zum Vorjahresmonat zu, wie aus dem S&P/Case-Shiller-Index hervorgeht. Analysten hatten aktuell mit einem Zuwachs von im Schnitt 7,0 Prozent gerechnet. Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 3,10 3,26 -0,16 30 5 Jahre 2,80 2,87 -0,07 38 10 Jahre 2,97 3,01 -0,04 56 30 Jahre 3,15 3,19 -0,04 55
sto/ger
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!