02.04.2015 22:04:39
|
OECD mahnt mehr Reformeifer in Frankreich an
PARIS (dpa-AFX) - Frankreich muss sich aus Sicht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bei Reformen mehr ins Zeug legen. Das Land habe mit einer Reihe von wichtigen Schritten für mehr Wachstum begonnen, schreiben die Wirtschaftsexperten in einem am Donnerstag in Paris veröffentlichten Bericht zur Lage der Wirtschaft in Frankreich. Gleichzeitig forderte die OECD weitere Arbeitsmarktreformen, eine Eindämmung der hohen Staatsausgaben und Steuern, um die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze zu ermöglichen.
Die OECD erwartet ein Wachstum für Frankreich von 1,1 Prozent in diesem Jahr und 1,7 Prozent für 2016. Damit ist die Organisation optimistischer als die französische Statistikbehörde Insee, die nach jüngsten Berechnungen mit 0,8 Prozent mehr Wirtschaftskraft in diesem Jahr rechnet.
Für den Arbeitsmarkt sprach sich die OECD für eine Lockerung bei den Regeln für unbefristete Verträge aus. Die Organisation sieht darin eine Ursache für mangelnde Mobilität und ein Ungleichgewicht zu Zeitverträgen, die vor allem jüngere Arbeitnehmer beträfen. Die Staatsquote von 57 Prozent des Bruttosozialproduktes in 2014 ist nach OECD-Angaben die höchste innerhalb des Verbundes./gro/DP/jkr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!