28.04.2018 11:23:42
|
NRZ: Nur ein Küsschen, kein Erfolg bei Zöllen und Iran - von MANFRED LACHNIET
Dass das Treffen der beiden gestern Abend keine nennenswerten Fortschritte brachte, ist keine Überraschung. Die Strafzölle auf Stahl und Alu, die auch die Industrie an Rhein und Ruhr belasten werden, stehen weiterhin im Raum. Merkel kehrt mit leeren Händen heim, die Vorgespräche ihres Vize Olaf Scholz und von Peter Altmaier blieben fruchtlos.
Auch beim Thema Iran und Atomabkommen lässt Trump weiter die Muskeln spielen. Dass die Kriegsgefahr in Nahost dadurch weiter wächst, scheint ihn nicht zu rühren. Nur seine Anhänger glauben noch, dass er einen guten Plan dabei verfolgt. Alle anderen halten ihn für unberechenbar. Waren die Reisen von Macron und Merkel also überflüssig?
Nicht ganz. Dass Macron inzwischen den führenden Europäer gibt, ist für Deutschland keine Schande und sogar folgerichtig: Denn Merkel hat zuletzt wenig erreicht in Europa: Flüchtlinge, Finanzen - meist waren die Staaten anderer Meinung als sie. Man darf gespannt sein, ob Macron mehr gelingt.
Dennoch darf Merkels Besuch in Washington als Zeichen einer vorsichtigen Annäherung verstanden werden. Sie müssen ja keine Freunde werden, aber reden sollten sie schon. Dazu ist die Lage der Welt zu ernst.
OTS: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/58972 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58972.rss2
Pressekontakt: NRZ, Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung Essen 0201 8042643

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!