11.06.2015 20:57:38
|
NRZ: Bürgerliches Bauchgefühl - ein Kommentar von JAN JESSEN
Beim kommenden Parteitag in Essen dürfte Laschet und seine Parteifreunde umso mehr umtreiben, dass das Bauchgefühl der Bürger offenbar noch immer sagt, dass Rot-Grün das Land so schlecht nicht regiert. Trotz einer Reihe kleinerer und größerer Pannen (beispielsweise Krafts Urlaubsaffäre, Streit um die Beamtenbesoldung, verfassungswidriger Haushalt), hält die Regierungskoalition in den allermeisten Umfragen solide ihre Mehrheit. Zugleich profitieren die Christdemokraten weder vom Merkel-Effekt, noch haben sie es geschafft, ihre mittlerweile chronische Schwäche in den Großstädten wettzumachen. In Essen, wo sie als erster Landesverband überhaupt ein Grundsatzprogramm verabschieden wollen, haben die Christdemokraten jetzt selbst die Wahl: Noch ein wenig progressiver werden, sprich die Unterschiede zu Rot-Grün weiter einschmelzen, oder doch den konservativen Wesenskern herausschälen. Zur Markenpflege wäre Letzteres besser. Für die Koalitionsfähigkeit - hallo, Grüne - Ersteres. Klar ist: Ab Samstag wird der Wahlkampfmotor für 2017 angeschmissen.
OTS: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/58972 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58972.rss2
Pressekontakt: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung Redaktion
Telefon: 0201/8042616

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!