UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
27.09.2015 15:31:41
|
NRW erzielte 600 Millionen Euro Einnahmen durch Bankbußgelder
DÜSSELDORF (dpa-AFX)- Nordrhein-Westfalen hat nach Regierungsangaben durch Bußgelder gegen Banken wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung in den vergangenen beiden Jahren rund 600 Millionen Euro eingenommen. Das Land NRW habe allein 150 Millionen Euro Bußgeld von der Bank Credit Suisse bekommen, 50 Millionen Euro von Julius Bär und 300 Millionen Euro von UBS, sagte Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Das waren alles Bußgelder zur Entlastung der konkret mit Namen in den Fokus unserer Ermittlungen geratenen Bankmitarbeiter." Erwartet werde noch mehr.
Diese Einnahmen müsse NRW nicht in den Länderfinanzausgleich abführen. "Das sind Einnahmen der Justiz und nicht der Steuerverwaltung", betonte Walter-Borjans. Da man sie nicht voraus berechnen könne, gehörten sie zu den globalen Mehreinnahmen des Haushaltes, die nicht in den Länderfinanzausgleich eingingen.
Walter-Borjans forderte eine Verschärfung des Kreditwesengesetzes. "Wir haben die Bundesregierung mit einem Gesetzentwurf aufgefordert, das Strafrecht zu verändern." Es müsse möglich sein, Banken Strafen anzudrohen, die offensichtlich Steuerhinterziehung als Geschäftsmodell betrieben. Das solle bis zum Lizenz-Entzug gehen./uta/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
17:59 |
Zuversicht in Zürich: SPI letztendlich fester (finanzen.at) | |
17:59 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI letztendlich stärker (finanzen.at) | |
17:59 |
Börse Zürich: SMI notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
15:58 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
15:58 |
Pluszeichen in Zürich: So steht der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
15:58 |
SIX-Handel: SLI notiert am Montagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
15:58 |
Handel in Zürich: Das macht der SMI am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI mittags im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
10.04.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
09.04.25 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.04.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.04.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Julius Bär | 39,10 | -0,99% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|