05.01.2016 14:47:38

NOZ: Städte wollen nach Köln "null Toleranz" und mehr Polizeipräsenz

Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund fordert nach Kölner Übergriffen angemessene Konzepte für Karneval

"Ausnahmezustand wie Silvester darf sich nicht wiederholen" - Landsberg: Null Toleranz gegen Verletzung der Menschenwürde

Osnabrück. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat nach massiven Übergriffen am Kölner Hauptbahnhof auf Frauen eine verstärkte Polizeipräsenz gefordert. "Wir dürfen nach den gezielten Misshandlungen in der Silvesternacht nicht zur Tagesordnung übergehen. Vor der Karnevalssaison muss es angemessene Konzepte geben", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch). Er bekräftigte die Forderung nach "null Toleranz" gegen die Verletzung der Menschenwürde und organisierte Kriminalität. Einen "Ausnahmezustand" wie zum Jahreswechsel in Köln dürfe es nicht wieder geben. Die Polizei sei nach eigenem Eingeständnis überfordert gewesen. Starker Stellenabbau in Nordrhein-Westfalen und anderen Ländern hat nach den Worten von Landsberg die Sicherheitskräfte über Gebühr geschwächt. "Es war falsch, derart stark den Rotstift anzusetzen", sagte er. Das müsse schnellstmöglich korrigiert werden, um neuen Herausforderungen gewachsen zu sein.

OTS: Neue Osnabrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/58964 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2

Pressekontakt: Neue Osnabrücker Zeitung Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!