07.12.2014 13:57:57
|
neues deutschland: Luxemburgischer Linkspolitiker Wagner fordert Ende des Steuerwettbewerbs
Der Oppositionspolitiker glaubt allerdings, dass Bettel am Steuerdumping festhalten will. Luxemburg habe dem Vorschlag für einen europäischen Informationsaustausch nur zugestimmt, weil es nicht mehr anders gegangen sei. "Die Regierung macht im Grunde genommen das, was der Finanzplatz ihr sagt und manchmal muss sie taktieren. Manchmal muss sie nachgeben, aber an anderer Stelle wird dann nachgebaut."
Déi Lénk hat wegen der Steueraffäre im Zuge der "Luxleaks"-Veröffentlichungen die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses gefordert. Die großen Partei lehnen diesen aber ab. "Das Problem ist, dass der ganze Skandal um die »Rulings« in Luxemburg total patriotisch inszeniert wird. Die Mächtigen spielen die Karte des Nationalgefühls, um ihre Privilegien zu verteidigen", so Wagner. Seine Partei wolle hingegen über Alternativen diskutieren.
OTS: neues deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/pm/59019 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
Pressekontakt: neues deutschland Redaktion
Telefon: 030/2978-1715

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!