12.11.2018 19:47:46
|
neues deutschland: Kommentar zu Horst Seehofer: Höchste Zeit
Doch auch die Kanzlerin hat es nicht mehr in der Hand. Angela Merkel kann schwerlich gerade jetzt die Reißleine ziehen. Sie, die nicht handelte, als Seehofer ihr eine Herrschaft des Unrechts vorwarf, mit Verfassungsklage drohte und die Richtlinienkompetenz streitig machte, kann jetzt nicht wegen seines Zögerns und Zagens ein Fass aufmachen.
Macht nichts. Denn eigentlich verdient Seehofer die ganze Aufregung nicht. Und die Koalition verdient es nicht, sich mit seinem Opfer reinzuwaschen. Andrea Nahles liest offenbar vom falschen Sprechzettel ab, wenn sie sagt, am CSU-Chef scheitere der Vollzug einer personellen Erneuerung der Koalition. Eine Erneuerung kauft dieser niemand ab, auch personell wäre dafür weit mehr nötig. Den Menschen sind solche Inszenierungen ohnehin allenfalls Grund zu neuem Misstrauen. Ihre Lebensqualität entscheidet am Ende über die Glaubwürdigkeit der Akteure. Also die Realität. Etwas, dem sich nicht nur Horst Seehofer seit langem hartnäckig verweigert. Was nicht heißt, dass er sich ihr nicht endlich stellen sollte.
OTS: neues deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/nr/59019 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
Pressekontakt: neues deutschland Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!