08.09.2014 21:07:58

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Unabhängigkeitsbestrebungen Das schottische Beispiel Knut Pries, Brüssel

Bielefeld (ots) - Was lange wie ein Stück politischer Folklore aussah, wird zum realistischen Szenario, mit unabsehbaren Folgen für die Europäische Union. In Schottland ist die Unabhängigkeitsbewegung nicht mehr nur ein weiteres Stück liebenswerter Exzentrik wie Herren in karierten Röcken, die monoton auf einem Blasebalg tuten. Es geht um ein politisches Projekt, das die EU aufmischen könnte. Mal ganz unabhängig von der Frage, ob eine Abspaltung des Nordens eine lohnende Sache oder ein teurer Unsinn wäre: Sie würde einen Weg eröffnen, den es bislang nicht gab. Dass dort, wo ähnliche Bestrebungen im Gange sind - Spanien/Katalonien, Frankreich/Korsika
, die nationalen Regierungen den Ausgang des schottischen Referendums mit feuchten Händen verfolgen, ist verständlich. Es sind allenthalben die wohlhabenden Regionen, die auf einen Alleingang sinnen. In einem Punkt ist das Beispiel Schottland in jedem Fall wertvoll. Es zeigt den einzigen Weg, auf dem Sezession auf zivile Art machbar ist: wenn beide Seiten sich auf ein Verfahren verständigen, wie der Wille der Bürger zum Zuge kommen kann. Da können auch die Herren Putin und Poroschenko etwas lernen.

OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/pm/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2

Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!