12.09.2014 19:18:00
|
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Schottland als Vorbild für Katalonien? Madrid in Erklärungsnot Ralph Schulze, Madrid
Bielefeld (ots) - Die Abstimmung in Schottland über die
Unabhängigkeit am 18. September wird in Spanien mit Hochspannung
verfolgt: Denn auch im nordspanischen Katalonien wollen immer mehr
Menschen einen eigenen Staat. Hunderttausende Katalanen gingen in der
regionalen Hauptstadt Barcelona auf die Straße und forderten,
ebenfalls über die Abspaltung ihres industriestarken Gebietes
entscheiden zu dürfen. Ein "Yes" der Schotten würde die
Separatismusgelüste der Katalanen zweifellos weiter beflügeln. Zumal
Spaniens Zen-tralregierung in Madrid, die eine Abstimmung in
Katalonien auf keinen Fall erlauben will, dadurch weiter in
Erklärungsnot geraten dürfte. Entsprechend hofft nicht nur der
britische Premier David Cameron, sondern auch der spanische
Regierungschef Mariano Rajoy inständig, dass in Schottland das "No"
gewinnt. Die dahinterstehende Frage ist ja berechtigt: Warum dürfen
die Schotten über ihre Zukunft ganz demokratisch selbst bestimmen,
die Katalanen aber nicht? Die Antwort lautet: Weil die schottische
Regionalregierung und London das Unabhängigkeitsreferendum auf
politischem Weg aushandelten. Spaniens Parlament lehnt jegliche
Verhandlungen über eine Unabhängigkeit Kataloniens ab. Ob Spanien mit
dieser starren Haltung die katalanische Fahrt Richtung größere
Eigenständigkeit langfristig aufhalten kann, scheint fraglich.
⋌
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/pm/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2
Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!