23.09.2015 22:32:38
|
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Der Papst in Amerika Einzigartig CARSTEN HEIL
Bielefeld (ots) - Dieser Papst ist einzigartig. Er hat nicht nur
die Macht des Wortes, er redet also nicht nur. Er bewirkt auch etwas.
Er hat die Kontakte zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten
eingefädelt, die zum aktuellen Tauwetter zwischen Havanna und
Washington beigetragen haben. Ähnlich, wie Johannes Paul II. einst in
Polen zum Fall des Eisernen Vorhangs beitrug. Allerdings gehört es
auch zur Bilanz des Papstbesuchs auf Kuba, dass schlimme Vorwürfe
laut werden. So sollen Regimekritiker im Vorfeld der Visite in großer
Zahl verhaftet worden sein. Auch dazu darf Franziskus nicht
schweigen, sich nicht wegducken. In Washington hat er sofort die
wichtigsten Fragen der Menschheit angesprochen und ganz nebenbei auch
die Flüchtlingsthematik in Europa erwähnt. Es ist richtig von ihm,
den Klimawandel ausgerechnet im Weißen Haus anzusprechen, weil die
USA nach wie vor sperrig sind, was die Maßnahmen gegen den
Treibhauseffekt angeht. Da kann der Papst jedoch nur auf die Wirkung
seiner Worte hoffen. Geschickt aber seine Botschaft an Europa: Er
stamme aus einer Flüchtlingsfamilie, sagte der Pontifex. Das muss
reichen.
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/nr/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2
Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!