01.10.2013 22:14:59
|
Neue OZ: Kommentar zu Loewe
Am Ende half alles nichts: Loewe hat Insolvenz angemeldet - und auch wenn die Zukunft des fränkischen Fernseherherstellers nicht zappenduster ist, stimmt die Entwicklung doch bedenklich.
Denn sie erinnert an den allgemeinen Niedergang der deutschen Unterhaltungselektronik. Wem sagen einst klingende Namen wie SABA, Telefunken oder Schneider noch etwas? Plattgemacht vor allem von Unternehmen aus Asien wie Panasonic oder Sony, die preisgünstiger produzieren. Aber auch diese Hersteller haben schon wieder zu kämpfen.
Denn der nächste Umbruch in der Branche läuft bereits. Das Fernsehen wandert immer mehr ins Internet ab. Gerätehersteller wie Apple, Google oder Samsung sind besonders gut gerüstet für diese Entwicklung. Bei Loewe ist hingegen nicht erkennbar, wie das Unternehmen die Herausforderungen des Internet-Zeitalters bewältigen will.
Der richtige Investor muss her. Am besten ein Hersteller von Computertechnologie - kein auf Finanzfragen spezialisierter Unternehmens-Sanierer. Nur so scheint Loewe eine Zukunft gewiss. Als Produktionsstandort ist Deutschland dabei zu teuer. Vielmehr kann Loewe noch immer mit seinem großen Know-how in Forschung und Entwicklung punkten. Das ist das Pfund, mit dem die Franken im Insolvenzverfahren wuchern können.
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/58964 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2
Pressekontakt: Neue Osnabrücker Zeitung Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!