11.04.2014 17:33:59

Neue OZ: Gespräche mit Heinz Smital, Greenpeace-Atomexperte und Caren Ley, Atomexpertin der Linken-Bundestagsfraktion

Osnabrück (ots) - Greenpeace-Atomexperte: Kernenergie in Japan immer noch nicht sicher

Nach Ausstieg aus Atomausstieg - Linke: Gabriel als Energiewende-Botschafter schicken

Osnabrück.- Greenpeace-Atomexperte Heinz Smital schließt aus, dass die Kernenergie in Japan drei Jahre nach der Katastrophe von Fukushima sicherer geworden ist. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte er: "Aufgrund der ständigen Erdbebengefahr ist es nicht möglich, ein Atomkraftwerk in Japan sicher zu betreiben." Am Freitag war bekannt geworden, dass Japan den Ausstieg aus dem Atomausstieg plant.

Smital verwies darauf, dass das Land nach Abschalten sämtlicher Reaktoren seit September gänzlich ohne Atomstrom ausgekommen sei. "Japan hat gezeigt, dass es auch ohne Atomstrom geht. Versorgungslücken oder Blackouts waren seit September kein einziges Mal Thema."

Unterdessen forderte die Linke nach der Rückkehr Japans zur Kernenergie die Bundesregierung auf, Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) als Botschafter der Energiewende nach Japan zu schicken. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Caren Ley, Atomexpertin der Linken-Bundestagsfraktion: "Vielleicht sollte der Genosse der Bosse nach Tokio fahren und zur Abwechslung für die Energiewende werben, anstatt sie als Gefahr für die Industrie schlechtzureden."

Die Atom-Entscheidung der japanischen Regierung bezeichnete die Partei-Vizechefin als "schweren Fehler". Das Beispiel Japan lehre aber, "dass jede Energiewende sozial abgefedert werden muss." Deutschland brauche einen Sozialplan für die Energiewende, sagte Ley der "Neuen OZ" und erneuerte die Forderungen ihrer Partei nach einer Senkung der Stromsteuer, Aufbau einer staatlichen Strompreisaufsicht und Abschaffung von Industrierabatten.

OTS: Neue Osnabrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/58964 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2

Pressekontakt: Neue Osnabrücker Zeitung Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!