10.09.2017 14:43:41

Nahles: Digitalisierung erfordert neue Arbeitsmarktpolitik

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat sich für ein politisches Umsteuern in der digitalen Ära ausgesprochen. "Die Digitalisierung erfordert neue Schwerpunktsetzungen in der Arbeitsmarktpolitik", sagte Nahles der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Alle Experten sind sich einig, dass Qualifizierung im Mittelpunkt stehen muss."

Nahles verwies auf das SPD-Konzept für ein sogenanntes Arbeitslosengeld Q. Jeder, der seinen Job verliere, solle einen Rechtsanspruch auf Weiterbildung und dann auch länger Arbeitslosengeld bekommen.

Jungen Menschen solle beim Start ins Berufsleben mehr Selbstbestimmung ermöglicht werden. "Unabhängig vom Einkommen der Eltern oder von Erbschaften soll jeder in der Lage sein, seine berufliche Qualifizierung oder eine Firmengründung mit unserem Chancenkonto ein Stück weit selbst in die Hand zu nehmen", sagte Nahles. Die Union lehne das ab. "Das ist nicht nur schlecht für die Menschen, es ist vor allem auch ökonomisch dumm", so die Ministerin. Denn die Wirtschaft brauche gut qualifizierte Fachkräfte und selbstbewusste Arbeitnehmer.

So ein Konto mit einem staatlich zugesicherten Guthaben soll es Arbeitnehmern unter anderem erleichtern, Qualifizierungszeiten zu nehmen./bw/DP/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!