23.08.2015 12:02:38
|
Nachhaltigkeit am Tisch und im Bett - Öko-faire Textilien im Hotel- und Gaststättengewerbe (FOTO)
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
Pioniere in der sogenannten nachhaltigen Flachwäscheproduktion gibt es bereits. Welche wirtschaftlichen Vorteile öko-faire Textilien für Hotels und Restaurants haben können und welche Möglichkeiten es gibt, um den Markt umfassender zu bedienen - darüber diskutiert am Freitag, 28.08.2015 um 14 Uhr auf der FA!R 2015 - Fair Trade & Friends in den Messe Westfalenhallen Dortmund Journalist Hartmut Hering mit Ralf Hellmann, Geschäftsführer des Unternehmens Dibella und Mitbegründer des Unternehmerverbands MaxTex, Alexander Bornat, Fairtrade Deutschland sowie Frank Weeke, Geschäftsführer der KHC-Westfalenhallen GmbH.
Nachhaltigkeit ist in der Textilindustrie ein Thema, das mit jedem neuen Skandal, der die miserablen Bedingungen in der Herstellung publik macht, an Schwere und Bedeutung gewinnt. Viele Unternehmen auch des Hotel- und Gaststättengewerbes erkennen inzwischen die moralische und die wirtschaftliche Notwendigkeit, umwelt- und sozialverträglich zu handeln.
Ist der Kaffee fair gehandelt? Wer hat unter welchen Bedingungen mein T-Shirt genäht? Ist das Fleisch auf meinem Teller bio? - Diese Fragen stellen sich immer mehr KonsumentInnen. Noch selten hört man die Frage, ob Bettwäsche oder Tischdecken im Hotel fair hergestellt wurden. Was solche Textilien angeht, ist der Markt im Hotel- und Gaststättengewerbe noch lange nicht ausgeschöpft.
Die Diskussion ist eine von insgesamt rd. 20 Diskussions- und
Vortragsveranstaltungen, die das Eine Welt Netz NRW unter dem Titel:
"Interessen, Macht und Widersprüche - die Europäische
Entwicklungspolitik im Fokus!" im Rahmen der vom 28.-30. August 2015
in der Messe Westfalenhallen Dortmund stattfindenden Messe "FA!R 2015
Fair Trade & Friends" veranstaltet. Die Foren bilden das zentrale
Element für einen Dialog zwischen unterschiedlichsten Akteuren und
Interessierten rund um den Fairen Handel und um nachhaltiges
Wirtschaften.
Das ausführliche Programm der Fachforen kann hier eingesehen werden: https://www.eine-welt-netz-nrw.de/seiten/2855/ . Die Teilnahme ist für MessebesucherInnen der FAIR TRADE & FRIENDS kostenlos. www.fairandfriends.de
OTS: Eine Welt Netz NRW newsroom: http://www.presseportal.de/nr/69675 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_69675.rss2
Pressekontakt: Jürgen Sokoll Eine Welt Netz NRW 40213 Düsseldorf Tel 0211-6009 252 juergen.sokoll@eine-welt-netz-nrw.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!