19.12.2014 18:00:49
|
Nach Fusion: Hapag-Lloyd vollzieht Kapitalerhöhung
HAMBURG (dpa-AFX) - Die Container-Reederei Hapag-Lloyd hat sich nach der Fusion mit der chilenischen CSAV wie geplant mit frischem Kapital gestärkt. Insgesamt stockten die CSAV und der Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne das Kapital um 370 Millionen Euro auf, wie Hapag-Lloyd am Freitag in Hamburg mitteilte. Kühne schoss dabei 111 Millionen Euro als Bareinlage zu. Die Kapitalerhöhung hatten die Fusionspartner und ihre Eigentümer bei dem Zusammenschluss vereinbart. Die Stadt Hamburg, der Reisekonzern TUI und mehrere Anteilseigner aus der Finanzbranche beteiligten sich nicht daran.
Durch die Fusion Anfang Dezember ist Hapag-Lloyd zur viertgrößten Linienreederei der Welt aufgestiegen. In der vom Preiskampf gebeutelten Branche schrieb das Unternehmen in den vergangenen Jahren hohe Verluste. Nach der Kapitalerhöhung ist CSAV mit einem Aktienanteil von 34 Prozent nun der größte Anteilseigner, gefolgt von der Stadt Hamburg (23,2 Prozent), Kühne (20,8 Prozent), Tui (13,9 Prozent), dem Versicherer Signal Iduna (3,3 Prozent) und der HSH Nordbank (1,8 Prozent). Außerdem sind die Bank M.M.Warburg sowie zwei Privatinvestoren mit 1,8 Prozent und der Versicherer HanseMerkur mit 1,1 Prozent beteiligt.
CSAV und Kühne wollen mit ihrer Anteilsmehrheit künftig wichtige Entscheidungen für Hapag-Lloyd gemeinsam treffen. Der Tui-Konzern will sich im Zuge eines Verkaufs oder des für 2015 anvisierten Börsengangs der Reederei von seinem Anteil trennen./stw/jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Compania Sud Americana de Vapores S.A.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Compania Sud Americana de Vapores S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Compania Sud Americana de Vapores S.A. | 0,00 | 0,00% |
|