03.12.2015 19:32:42

N24-Emnid-Umfrage zum Syrieneinsatz: Keine Mehrheit für Syrieneinsatz / Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an militärischen Sieg über IS / Mehrheit befürchtet steigende Terrorgefahr in Deutschland

Berlin (ots) - Der Bundeswehreinsatz gegen den IS wird den Bundestag passieren - zu eindeutig sind die politischen Mehrheiten. Aber wie finden das die Deutschen?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage bewerten 47 Prozent das militärische Engagement Deutschlands als falsch, 46 Prozent finden den Syrien-Einsatz richtig.

Allerdings glauben nur 41 Prozent der Befragten, dass der IS rein militärisch besiegt werden kann - 53 Prozent befürchten, dass das nicht gelingen wird.

Eine Zusammenarbeit der Bundeswehr mit der syrischen Armee halten 33 Prozent der Deutschen für durchaus denkbar - allerdings erst nach dem Rücktritt von Machthaber Assad. Weitere 17 Prozent der Befragten würden eine militärische Zusammenarbeit mit den syrischen Streitkräften sogar zu Amtszeiten Assads tolerieren. 43 Prozent der Deutschen halten eine Kooperation mit der syrischen Armee generell nicht für angebracht.

Die Bedrohungslage in Deutschland schätzen die Befragten als zunehmend gefährlich ein: 75 Prozent der Befragten befürchten, dass die Terrorgefahr in Deutschland durch den Bundeswehreinsatz steigt - nur 22 Prozent vermuten, dass sich die Bedrohungslage in Deutschland nicht verschlimmert.

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24/ Emnid.

Feldzeit: 02.12.2015 Befragte: ca. 1.000

OTS: N24 newsroom: http://www.presseportal.de/nr/13399 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_13399.rss2

Pressekontakt: N24 Programmkommunikation E-Mail: presseteam@weltn24.de Twitter: @N24

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!