Alcon Aktie

Alcon für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2PDXE / ISIN: CH0432492467

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung im Fokus 26.02.2024 09:29:11

Montagshandel in Zürich: SMI zum Handelsstart mit Abgaben

Montagshandel in Zürich: SMI zum Handelsstart mit Abgaben

Um 09:11 Uhr tendiert der SMI im SIX-Handel 0,22 Prozent schwächer bei 11 470,99 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,283 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,010 Prozent auf 11 495,58 Punkte an der Kurstafel, nach 11 496,76 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 470,99 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 500,65 Zählern.

So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn

Vor einem Monat, am 26.01.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 390,13 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, betrug der SMI-Kurs 10 879,52 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.02.2023, wurde der SMI mit 11 181,77 Punkten berechnet.

Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 2,69 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 11 505,72 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Gewinner und Verlierer im SMI

Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Holcim (+ 0,95 Prozent auf 69,98 CHF), Swiss Re (+ 0,38 Prozent auf 106,90 CHF), Givaudan (+ 0,29) Prozent auf 3 802,00 CHF), UBS (+ 0,28 Prozent auf 24,79 CHF) und Partners Group (+ 0,20 Prozent auf 1 255,00 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Nestlé (-1,08 Prozent auf 94,32 CHF), Swiss Life (-0,89 Prozent auf 643,00 CHF), Alcon (-0,34 Prozent auf 70,26 CHF), Richemont (-0,29 Prozent auf 137,20 CHF) und Roche (-0,24 Prozent auf 231,85 CHF) unter Druck.

SMI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 271 571 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 261,634 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SMI-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 9,51 zu Buche schlagen. Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,05 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen

28.10.25 ABB Underperform Bernstein Research
21.10.25 ABB Neutral JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
16.10.25 ABB Kaufen DZ BANK
16.10.25 ABB Underperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 64,58 0,16% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 63,88 -0,16% Alcon AG
Givaudan AG 3 568,00 0,34% Givaudan AG
Holcim AG 76,72 -0,93% Holcim AG
Nestlé SA (Nestle) 82,92 -0,69% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 1 065,00 0,19% Partners Group AG
Richemont 172,10 -0,92% Richemont
Roche AG (Genussschein) 261,70 0,50% Roche AG (Genussschein)
Swiss Life AG (N) 948,60 1,04% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 160,55 -0,46% Swiss Re AG
UBS 32,87 -0,15% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 301,21 -0,10%