BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
Marktbericht |
21.05.2025 15:59:32
|
Mittwochshandel in Zürich: So performt der SPI nachmittags
Am Mittwoch bewegt sich der SPI um 15:42 Uhr via SIX 0,36 Prozent leichter bei 16 976,10 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,211 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,502 Prozent auf 16 951,26 Punkte an der Kurstafel, nach 17 036,87 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 16 883,14 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 16 986,48 Punkten.
So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 0,517 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wies der SPI 15 705,01 Punkte auf. Der SPI stand noch vor drei Monaten, am 21.02.2025, bei 17 155,74 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.05.2024, lag der SPI noch bei 15 996,80 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,39 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17 386,61 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 14 361,69 Zählern.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Perrot Duval SA (+ 12,10 Prozent auf 69,50 CHF), Idorsia (+ 6,13 Prozent auf 1,49 CHF), Ypsomed (+ 5,63 Prozent auf 375,00 CHF), Bellevue (+ 4,09 Prozent auf 9,66 CHF) und Compagnie Financiere Tradition (+ 2,16 Prozent auf 237,00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Evolva (-8,68 Prozent auf 1,00 CHF), Curatis (-6,94 Prozent auf 10,05 CHF), PolyPeptide (-5,34 Prozent auf 18,42 CHF), Varia US Properties (-4,71 Prozent auf 18,20 CHF) und DocMorris (-4,54 Prozent auf 10,31 CHF) unter Druck.
Welche Aktien im SPI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 2 338 629 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 240,439 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die BB Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,15 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
21.05.25 |
SIX-Handel SPI gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Mittwochshandel in Zürich: So performt der SPI nachmittags (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
20.05.25 |
SPI aktuell: SPI letztendlich fester (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Zuversicht in Zürich: Börsianer lassen SPI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.05.25 |
SPI aktuell: SPI verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AEVIS VICTORIA SA | 13,85 | -0,36% |
|
BB Biotech AG | 31,35 | 0,16% |
|
Bellevue AG | 10,20 | 6,69% |
|
Compagnie Financiere Tradition S.A. | 250,00 | 1,63% |
|
Curatis AG | 10,05 | -6,94% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 10,92 | -4,63% |
|
Evolva Holding AG | 1,04 | -1,42% |
|
Idorsia AG | 1,54 | 4,34% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 94,54 | 1,13% |
|
Perrot Duval SA | 69,50 | 12,10% |
|
PolyPeptide | 18,72 | -3,80% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,19 | 0,46% |
|
UBS | 28,50 | -1,38% |
|
Varia US Properties | 18,40 | -3,66% |
|
Ypsomed AG | 383,50 | 1,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 998,72 | -0,22% |