07.09.2016 20:57:37

Mitteldeutsche Zeitung: zur Merkel-Rede

Halle (ots) - Vor allem mit ihrer Flüchtlingspolitik ist Merkel in einen regelrechten Zangengriff der Schwesterpartei und des Koalitionspartners geraten. Die CSU fordert lautstark Obergrenzen und radikale Abschiebungen. Die SPD moniert Versäumnisse und Verzögerungen bei der Integration. Man kann sich durchaus fragen, was Obergrenzen bei sinkenden Zuwanderungszahlen sollen. Doch um die Sache geht es nur am Rande. Die beiden Instinktpolitiker Seehofer und Gabriel spüren, dass Merkels Flüchtlingspolitik zunehmend kritisch gesehen wird, und sie möchten nicht mit in den Abwärtsstrudel geraten. Die Kanzlerin selber hat an dem rapiden Popularitätsverlust durchaus ihren Anteil. Bis heute hat sie es nicht geschafft, ihre Politik der Bevölkerung zu erklären.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!