17.06.2015 19:42:39

Mitteldeutsche Zeitung: zur Klimaabgabe

Halle (ots) - Braunkohle ist ein Auslaufmodell - langfristig. Der sich abzeichnende Kompromiss im Streit über die Klimaabgabe ist deshalb vernünftig: Die CO2 -Reduktionsziele werden erreicht, Kraftwerke aber nur teilweise heruntergefahren. In Sachsen-Anhalt wird es die Braunkohle-Branche nicht wesentlich treffen und hunderte oder tausende Jobs erhalten bleiben, für die es keine Alternative gegeben hätte. Dass der Strukturbruch ausbleibt, ist für Sachsen-Anhalt das wichtigste. Dennoch wird es einen Strukturwandel geben. Man kann streiten, ob in 20 oder 30 Jahren. Aber irgendwann ist für die Kohle der Ofen aus: Wenn die Erneuerbaren Energien bei Preis und Versorgungssicherheit konkurrenzfähig sind - und unter anderem eine taugliche Speichertechnologie zur Verfügung steht. Darauf muss sich die Landespolitik vorbereiten.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!