12.08.2014 19:53:58

Mitteldeutsche Zeitung: zur Anklage gegen Deutsche-Bank-Chef Fitschen

Halle (ots) - Solange das Verfahren läuft, kann Fitschen die Geschäfte weiter führen - das hat Vorgänger Josef Ackermann vorgemacht. Zurücktreten müsste er erst bei einer Verurteilung. Zwar wiegen die Vorwürfe gegen ihn weniger schwer als die gegen andere ehemalige und heutige Führungsleute. Fitschen hat auch nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft im Prozess um die Schadenersatzforderungen des ehemaligen Medienunternehmers Leo Kirch nicht gelogen. Ihm wird zur Last gelegt, den Betrug der anderen nicht unterbunden zu haben. Dennoch wäre schon eine Eröffnung des Verfahrens gegen Fitschen ein empfindlicher Rückschlag im Bemühen der Deutschen Bank, die Vergangenheit mit Skandalen und Betrügereien hinter sich zu lassen.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!