07.11.2013 19:48:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: zum Leitzins
Halle (ots) - Von einer "Enteignung der Sparer" wird gesprochen
und über "finanzielle Repression" geschimpft. Beides ist Unsinn.
Sicher, den Geldanlegern entgehen Zinseinnahmen. Doch wenn der Zins
zu hoch ist und die Konjunktur nicht läuft, dann gibt es niemanden,
der den Sparern ihre Zinsen erwirtschaftet. Finanzanleger können
nicht sichere, attraktive Renditen erwarten, wenn die Realwirtschaft,
die diese Renditen verdienen muss, am Boden liegt. Und von
"finanzieller Repression" zu sprechen, ist ebenfalls schräg. Niemand
ist gezwungen, sein Geld in festverzinsliche Anlagen zu stecken.
Aktien tun es auch. Und die befinden sich gerade im Höhenflug.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!