21.09.2018 20:43:42
|
Mitteldeutsche Zeitung: zum Klima
Halle (ots) - Die Getreideernte liegt zwischen mickrig und
Totalausfall. Das Grünfutter reicht kaum für den aktuellen Hunger der
Tiere, von einem Wintervorrat ganz zu schweigen. Notschlachtungen
sind die Folge. Forstleute beklagen verdorrte Schonungen und Bäume im
Trockenstress, der für Schädlinge anfällig macht. Den
Teichwirtschaften fehlt das Wasser, in dem Fische heranwachsen
können. Da mag es fast ironisch klingen, dass die Weinbauern einen
Spitzenjahrgang einbringen. Was soll man machen? Kann man überhaupt
etwas machen? Jeder kann! Das Auto für kurze Wege stehenlassen. Den
Monitor ausschalten, wenn er nicht benötigt wird. Sich bei der
Bestellung im Internet fragen, wie viele Flug- und Straßenkilometer
das Päckchen zurücklegen muss. Und wenn sich viele solche kleinen
Fragen stellen, kann manches bewirkt werden.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!