14.03.2016 21:02:39

Mitteldeutsche Zeitung: zum Atomausstieg

Halle (ots) - Die Konzerne argumentieren, sie müssten die Klagen im Interesse ihrer Aktionäre verfolgen. Tatsächlich geht es um anderes: Die Klagen sind das letzte Druckmittel, das die Unternehmen in der Auseinandersetzung um die Atom-Rückstellungen haben. Knapp 40 Milliarden halten die angeschlagenen Stromriesen in ihren Bilanzen für den Abriss alter Meiler vor. Eine Experten-Kommission prüft gerade im Auftrag der Regierung, wie sich das Geld sichern lässt. Der Abschlussbericht verzögert sich, die Konzerne wollen kein zusätzliches Geld bereitstellen. Also liegt ein Kuhhandel nahe: Die Unternehmen ziehen ihre Klagen zurück, wenn der Bund ihnen entgegenkommt. So könnten sich sämtliche Rechtsstreitigkeiten schon bald in Luft auflösen.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!