23.08.2015 19:57:37
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Terror im Schnellzug Paris-Brüssel
Halle (ots) - Die Erleichterung über das Gelingen der heroischen
Intervention vermag jedoch eine wachsende Angst nicht zu
überspielen. Der Terror fährt Zug und wir werden immer öfter zu
Passagieren der mörderischen Absichten seiner Akteure. Auch wenn die
Bahngesellschaften sich nun darum bemühen, die
Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken, weiß man doch, dass es gegen
die beliebig variierbaren Angriffsziele solitärer Terrorkommandos
keinen verlässlichen Schutz geben kann. Der Angriff auf einen
Schnellzug, der zwei Metropolen verbindet, ist eine Attacke auf das
Sicherheitsgefühl der modernen Zivilisation. Und doch ist der
abgewehrte Anschlag ein wichtiges Signal gegen das resignative
Eingeständnis, dem obszönen Todeskult selbst ernannter Gotteskrieger
willfährig ausgeliefert zu sein.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!