03.11.2013 16:53:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Snowden/BND
Halle (ots) - Der BND erklärte dazu lediglich, dass "mit
europäischen Diensten ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch"
stattfindet". Laut Guardian bestand dieser aus einem umfassenden
Technologietransfer in Richtung England: Der GCHQ habe von den
"enormen technischen Fähigkeiten" der Deutschen profitiert,
Internetdaten im großen Mengen abzuschöpfen; gerade beim "Abhören"
von Glasfaserkabeln verfügte der BND noch 2008 über einen großen
Vorsprung. Selbstverständlich ist das Kanzleramt ahnungslos und wird
sich vollkommen überrascht geben. Der demokratiegefährdende Irrsinn
geht also weiter: organisierte Unverantwortlichkeit!
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!