06.03.2015 20:42:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Linke und Wagenknecht
Halle (ots) - Wagenknecht erinnert oft an einen Mathelehrer, der
ein Gedicht interpretieren soll. Menschen zu begeistern wie Gregor
Gysi - das wird sie nie können. Die politische Lesart ist die
entscheidendere. Die Wahl Bodo Ramelows zum thüringischen
Ministerpräsidenten, der Wandel in Sachen Griechenland, rot-rot-grüne
Gesprächsrunden auf Bundesebene und Wagenknechts Niederlage - all das
lässt eine wachsende Vorherrschaft der Reformer erkennen. Mag sein,
dass dieser vergangene Freitag rückblickend einmal den Wendepunkt
markiert, ab dem die Linke auch im Bund regierungsfähig wurde.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!