31.07.2015 19:57:38
|
Mitteldeutsche Zeitung: Zu Landesverrat
Halle (ots) - Man kann nicht da, wo Ermittlungen dringend nötig
wären, darauf warten, dass einem die Beweise gleichsam auf dem
Silbertablett serviert werden - und da, wo Ermittlungen per se die
allergrößte Ausnahme bleiben müssen, ohne Rücksicht auf Verluste
fröhlich drauflos werkeln. Dabei ist das Peinlichste an dem ganzen
Vorgang noch die Tatsache, dass Deutschlands oberster Strafverfolger
vor Ermittlungen gegen die unweit mächtigeren Medien Süddeutsche
Zeitung, NDR und WDR augenscheinlich zurückschreckt - obwohl auch
gegen sie eine Anzeige vorliegt. Den Mumm, sich mit den ganz Großen
anzulegen, hat Harald Range nicht. Stattdessen gibt er sich dazu her,
an vermeintlich Kleinen ein Exempel zu statuieren und wirkt an einer
politisch motivierten Abschreckung der Exekutive mit. Dass der
67-Jährige jetzt zurückrudern muss, macht die Sache kaum besser.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!