30.12.2014 19:22:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Fraktionsgemeinschaft Linke/AFD im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Halle (ots) - Seit der Linke Bodo Ramelow in Thüringen zum
Ministerpräsidenten gewählt wurde, ist die Nervosität in
Sachsen-Anhalt mit Händen zu greifen. Denn hier ergäbe sich 2016
theoretisch die nächste Möglichkeit einer rot-rot-grünen Koalition.
Nur vor dem Hintergrund erklärt sich auch die Aufforderung der linken
Landesspitze an zwei kommunale Vertreter im Landkreis
Anhalt-Bitterfeld, die Fraktionsgemeinschaft mit der AfD zu beenden.
Nervosität macht diese Aufforderung freilich nicht richtiger. Sie
ist falsch. Denn die AfD ist nicht die NPD, sondern eine Partei mit
einem liberalen und einem rechtspopulistischen Flügel. Zudem wird im
Flecken Muldestausee nicht über Nationales befunden, sondern über
Kommunales. Hier entscheiden über Bündnisse nicht Ideologien,
sondern Menschen, die trotz AfD-Zugehörigkeit integer sein können.
Ohnehin sind die, die da jetzt zu etwas gezwungen werden sollen,
nicht mal Parteimitglieder.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!