01.10.2015 19:42:41
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen
Halle (ots) - Beunruhigender als die hohe Zahl der Migranten
selbst wirkt die Hilflosigkeit der Politik im Umgang mit dem
Phänomen. Erst wurde es verdrängt, dann als Septembermärchen
verklärt, nun hangelt man sich von Tag zu Tag. Massiv zurückgehen
wird der Andrang erst, wenn seine Ursachen beseitigt sind. Aber
niemand erwartet, dass der Bürgerkrieg in Syrien, der Vormarsch der
Taliban in Afghanistan oder der Terror des IS schnell zu stoppen
sind. So werden weiter Schutzsuchende ins Land kommen. Die
offizielle Zahl von 800 000 für 2015 ist längst Makulatur, nachdem
alleine im September mehr als 200 000 Menschen kamen. Nichts spricht
dafür, dass der Jahreswechsel an der Entwicklung etwas ändert. Also
könnten es mit Familiennachzug bald zwei oder drei Millionen sein.
Was dann? Darüber müssten die Verantwortlichen nachdenken und ohne
Tabus debattieren.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!