15.07.2016 21:07:39

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bachelor-Studium

Halle (ots) - Ein Studium soll seinem Grundgedanken nach kein bloßes Ansammeln von Leistungsnachweisen sein. Vielmehr geht es nicht zuletzt darum, dass der Einzelne auch selbst Interessensgebiete entdeckt und sich zumindest teilweise eigenständig mit ihnen auseinandersetzt. Ja, und dass jeder auch mal über den Tellerrand des eigenen Fachs hinausschaut. Echtes Lernen sollte dabei auch die Möglichkeit des gelegentlichen Scheiterns umfassen - ohne dass dies eine Katastrophe sein muss. Ein Studium ist etwas grundlegend anderes als eine Fortsetzung der Schulzeit um einige Jahre. All das war früher in vielen Fällen möglich. Und genau daran mangelt es heute allzu oft. Das hat viel damit zu tun, dass die meisten Studiengänge auf Bachelor- und Masterabschlüsse umgestellt worden sind - mit starren Studienordnungen und einem rigiden Zeitplan. Das Ziel der besseren internationalen Vergleichbarkeit ist und bleibt zwar richtig, aber es darf nicht zulasten jeder Freiheit im Studium gehen.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!