07.11.2013 19:53:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Arafat
Halle (ots) - Arafat, von dem die Legende geht, er habe
jahrzehntelang aus Angst vor Anschlägen nie öfter als eine Nacht im
gleichen Bett geschlafen, hatte am Ende seines Lebens mehr Feinde
als Freunde. Der Kreis von Tatverdächtigen umfasst gleichermaßen
Israelis wie Palästinenser. Und vielleicht auch unbekannte Dritte.
Wem aber nützte Arafats Tod? Den Israelis, die sich auf diese Weise
ihres größten Feindes entledigt, ihn aber zum Märtyrer gemacht
hätten? Der radikalen Hamas, die die Palästinenser immer wieder in
Bruderkriege verwickelt hat und den Mord gern den Israelis in die
Schuhe schieben würde? Und wer kann sich heute denn nicht Polonium
verschaffen, um es einzusetzen? Ob diese Fragen je beantwortet
werden, ist offen. Gewiss ist: Die letzte Ruhe ist vorerst vorbei.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!