18.06.2013 20:14:59

Mitteldeutsche Zeitung: zu Afghanistan

Halle (ots) - Sicher, die Taliban sind derzeit nicht an der Macht wie vor zwölf Jahren. Und so wie man seinerzeit sagen konnte, von Afghanistan gehe eine Bedrohung für den Westen aus, so lässt sich heute ähnliches von Syrien behaupten, wo deutsche Islamisten mitkämpfen. Oder von Mali. Das macht die Sache aber nicht besser. Denn Afghanistan ist nicht befriedet. Der Westen hinterlässt keinen demokratischen Staat, sondern mutmaßlich einen neuen Bürgerkrieg und Menschen in Angst. Trotz aller Rückschläge seien es immer mehr die Afghanen selbst, die für ihre Sicherheit sorgten, sagte Außenminister Guido Westerwelle gestern. Er hätte besser sagen sollen: Entschuldigung, aber wir haben uns übernommen.

Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!