15.12.2016 21:33:56

Mittelbayerische Zeitung: Kontrollieren ist richtig / Kommentar zu den Kontrollen an der bayerisch-österreichischen Grenze

Regensburg (ots) - Mag es an den insgesamt 60 Grenzübergängen zu Österreich nun auch in Einzelfällen zu Staus und Verzögerungen kommen: Es ist gut, dass Bundespolizei und bayerische Polizei nun im gemeinsamen Kraftakt engmaschiger kontrollieren. Es war ein schlechter Witz, dass bayerische Beamte bisher ein paar Kilometer hinter der Grenze getrennt Position bezogen - teils so, dass Schleuser vorab auf Ausweichrouten abbiegen konnten. Wer glaubt, illegal einreisen zu können, fährt nun rund um die Uhr ein höheres Risiko. Das ist ein klares Signal an Schleuser und andere Kriminelle, denen eine Politik der offenen Haustür gerade recht kommt. Zu wissen, wer wann ins Land kommt, ist legitimes Interesse jedes Staates. In diesem Punkt hat die CSU Recht. Für eine zweite Schlussfolgerung der Regierungspartei gilt das aber nicht: Grenzkontrollen sind kein Hebel, um unerwünschte Flüchtlinge an der Einreise zu hindern. Wer in Deutschland ankommt, hat erst einmal Hilfe verdient, bis sein Fall rechtsstaatlich exakt geprüft ist.

OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2

Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!