31.03.2015 19:42:37
|
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht nach dem Airbus-Unglück
Regensburg (ots) - Theoretisch hat jeder von uns täglich die
Möglichkeit, Menschen zu töten. Jeder Autofahrer, jeder
Streichholzbesitzer. Umgekehrt begeben wir uns täglich in die Obhut
von Menschen, im Vertrauen darauf, dass sie ihre Arbeit richtig
machen und uns nicht schaden wollen. Arbeitgebern fällt - auch ohne
Einsicht in die Krankenakten - die Aufgabe zu, für die Gesundheit und
Arbeitsfähigkeit ihrer Angestellten Sorge zu tragen. Im Idealfall
schaffen sie ein Klima, in dem jeder ohne Angst vor Stigmatisierung
oder Arbeitsplatzverlust über Probleme sprechen kann. Es ist Teil der
Tragödie um Flug 4U9525 dass wir nie ganz verstehen werden, was genau
passiert ist und wie es dazu kommen konnte. Weil es wahrscheinlich
nicht eine Maschine, sondern ein Mensch war, der nicht mehr
funktionierte. Weil es keine einfache Lösung gibt, die uns wieder ein
Gefühl von Sicherheit geben kann. Wir müssen damit leben, dass es
Dinge gibt, die wir nicht kontrollieren und nicht verhindern können.
OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2
Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!