27.05.2014 21:54:59

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Energiewende in Bayern: Es kann losgehen von Martin Anton

Regensburg (ots) - Mit der Europawahl endet auch die inzwischen länger als ein Jahr andauernde Wahlkampfzeit rund um Landtags-, Bundestags-, Kommunal- und eben Europawahlen. Hoffentlich endet damit auch Bayerns Blockadehaltung gegenüber den erneuerbaren Energien. Denn der Freistaat, beziehungsweise seine Regierung, verweist zwar gerne auf den Anteil an Erneuerbaren im bayerischen Strommix, der höher sei, als die entsprechenden Vorgaben vorsehen. Doch ein Großteil dieser Energie kommt entweder aus umstrittenen Biomasseanlagen oder aber aus Wasserkraft, die ebenfalls zum Teil ökologisch bedenklich ist und vor allem schon vor dem Atomausstieg eine wichtige Rolle in der bayerischen Energieversorgung spielte. Was hat die CSU also für das große Projekt getan, außer Windenergie im Freistaat unmöglich zu machen und sich gegen Baumaßnahmen auf der "Vorstufe zum Paradies" zu sperren? Wenn es nicht bald mit der Energiewende in Bayern losgeht, hinken die "Vorreiter" hinterher.

OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2

Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!