Kursentwicklung |
24.07.2024 09:29:30
|
Minuszeichen in London: FTSE 100 gibt zum Start nach
Der FTSE 100 tendiert im LSE-Handel um 09:12 Uhr um 0,48 Prozent schwächer bei 8 127,78 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,560 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 8 167,37 Punkte an der Kurstafel, nach 8 167,37 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des FTSE 100 lag am Mittwoch bei 8 112,03 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 8 167,37 Punkten erreichte.
FTSE 100-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche sank der FTSE 100 bereits um 0,343 Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.06.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8 281,55 Punkten. Der FTSE 100 lag noch vor drei Monaten, am 24.04.2024, bei 8 040,38 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.07.2023, wies der FTSE 100 7 678,59 Punkte auf.
Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 5,26 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 8 474,41 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7 404,08 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im FTSE 100
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell easyJet (+ 8,25 Prozent auf 4,63 GBP), Reckitt Benckiser (+ 4,11 Prozent auf 45,89 GBP), Fresnillo (+ 3,03 Prozent auf 6,18 GBP), International Consolidated Airlines (+ 2,37 Prozent auf 1,69 GBP) und Intertek (+ 2,19 Prozent auf 47,62 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen hingegen Experian (-1,83 Prozent auf 34,80 GBP), Burberry (-1,70 Prozent auf 7,07 GBP), NatWest Group (-1,59 Prozent auf 3,35 GBP), Scottish Mortgage Investment Trust (-1,41 Prozent auf 8,66 GBP) und 3i (-1,34 Prozent auf 30,30 GBP).
FTSE 100-Aktien mit dem größten Börsenwert
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 3 961 844 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 225,755 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Fokus
Im FTSE 100 weist die International Consolidated Airlines-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 4,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Phoenix Group-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,13 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Reckitt Benckiser Plcmehr Nachrichten
Analysen zu Reckitt Benckiser Plcmehr Analysen
05.02.25 | Reckitt Benckiser Market-Perform | Bernstein Research | |
04.02.25 | Reckitt Benckiser Equal Weight | Barclays Capital | |
03.02.25 | Reckitt Benckiser Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Reckitt Benckiser Buy | UBS AG | |
24.01.25 | Reckitt Benckiser Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
3i plc | 47,13 | -4,47% |
|
AstraZeneca PLC | 138,50 | -3,05% |
|
Burberry plc | 14,39 | -3,62% |
|
easyJet plc | 6,29 | 1,13% |
|
Experian PLC | 46,60 | 0,00% |
|
Fresnillo PLC | 9,11 | 4,54% |
|
Halma PLC | 33,38 | -1,36% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 4,37 | 1,35% |
|
Intertek plc | 60,50 | 0,83% |
|
Lloyds Banking Group | 0,75 | 0,00% |
|
NatWest Group PLC Registered Shs | 5,37 | -0,26% |
|
Phoenix Group Holdings | 6,16 | 0,24% |
|
Reckitt Benckiser Plc | 62,80 | -0,95% |
|
Scottish Mortgage Investment Trust Plc | 12,94 | -1,15% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 700,53 | -0,31% |