15.12.2019 14:34:41
|
Ministerpräsident Weil: Altmaier beim Ausbau der erneuerbaren Energien zu passiv
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) beim Ausbau der erneuerbaren Energien zu mehr Engagement aufgefordert. "Es ist mir völlig unverständlich, warum Peter Altmaier beim Ausbau der Erneuerbaren so passiv ist", sagte der SPD-Politiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag). Das sei umso erstaunlicher, da es aus der Industrie einen großen Druck gebe. Die Industrie sei bereit zu Technologiesprüngen. "Dazu braucht sie aber riesige Mengen erneuerbarer Energie. Und die müssen ja irgendwo herkommen", sagte Weil.
Erst am Dienstag hatten der Hamburger Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und Weil von Altmaier gefordert, zeitnah einen konkreten Ausbauplan für die erneuerbaren Energien vorzulegen.
Kritisch äußerte sich Weil zum angekündigten "Green Deal" der Europäischen Union: "Beim Klimaschutz mangelt es nicht an großen Zielen, wohl aber an guten Drehbüchern für die Umsetzung", sagte der Ministerpräsident. Er freue sich über die Absichten der EU-Kommission. "Aber gute Taten brauchen wir mehr als schöne Worte."
Im Kampf gegen die Erderwärmung haben sich die EU-Staaten am Freitag grundsätzlich auf das Ziel eines klimaneutralen Europas bis 2050 geeinigt - allerdings mit einer Ausnahme für Polen. Klimaneutralität 2050 bedeutet, dass dann alle Treibhausgase vermieden oder gespeichert werden müssen./krk/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!