Softbank macht Kasse |
14.09.2020 15:33:00
|
Milliardendeal in der Chipbranche: NVIDIA kauft ARM von Softbank - Softbank-Aktie und NVIDIA-Titel legen zu
Von ARM stammt die Grund-Architektur der Chips, die in praktisch allen Smartphones und den weitaus meisten Tablet-Computern verwendet werden. Auf Basis der ARM-Designs entwickeln unter anderem Apple und Samsung die Prozessoren für ihre Smartphones. Auch der Chipkonzern QUALCOMM, dessen Prozessoren in vielen Android-Telefonen stecken, greift darauf zurück. Die ARM-Architekturen setzten sich in Smartphones gegen Chip-Systeme des Halbleiter-Riesen Intel durch - unter anderem weil sie deutlich stromsparender arbeiten. Jetzt steht die Technologie auch vor dem Sprung in den PC-Markt: Apple stellt seine Mac-Computer auf ARM-Technologie um, ein erstes Modell wird noch in diesem Jahr erwartet.
Die Industrie konnte über die Jahre gut mit ARM als neutralem Technologie-Anbieter leben, der sich aus den Konflikten zwischen einzelnen Playern der Branche heraushielt. Für die Zukunft könnte entscheidend sein, dass NVIDIA diese Neutralität trotz der eigenen Interessen im Chipgeschäft beibehält. NVIDIA-Chef Jensen Huang versicherte, dass das Lizenzmodell von ARM bleiben werde. Zugleich wolle NVIDIA auch seine Grafik-Technologie über die ARM-Plattform anbieten.
NVIDIA betonte auch, das Hauptquartier von ARM solle in Großbritannien bleiben - und um Forschung für Robotik, autonomes Fahren und das Gesundheitswesen ausgebaut werden.
Der Deal benötigt die Zustimmung der Wettbewerbshüter in den USA, der Europäischen Union, China und Großbritannien. Die Unternehmen rechnen dafür einen Zeitraum von 18 Monaten ein.
Softbank hatte ARM vor vier Jahren für rund 32 Milliarden Dollar gekauft und von der Börse genommen. Jetzt bekommt der japanische Konzern NVIDIA-Aktien im Wert von 21,5 Milliarden Dollar sowie 12 Milliarden Dollar in bar. Später kann Softbank noch weitere fünf Milliarden Dollar in bar oder Aktien bekommen, wenn bestimmte Ergebnisziele erreicht werden. Außerdem gibt NVIDIA noch Aktien im Wert von 1,5 Milliarden Dollar an die ARM-Belegschaft aus.
NVIDIA wurde mit Grafikkarten für PCs groß - vor einigen Jahren stellte sich jedoch heraus, dass die Technologie der Firma sehr gut für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann. Das brachte dem NVIDIA-Geschäft einen neuen Schub. Die Firma entwickelt inzwischen auch Computer für Fahrassistenz-Systeme im Auto und autonomes Fahren.
Die Softbank-Aktie legte im japanischen Handel in Tokio deutlich zu und gewann am Montag 8,96 Prozent auf 6,385 JPY. Für die an der NASDAQ notierte NVIDIA-Aktie geht es zeitweise um 8,51 Prozent auf 527,98 US-Dollar nach oben.
SANTA CLARA (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Samsungmehr Nachrichten
03.02.25 |
Samsung chair cleared of fraud and stock manipulation (Financial Times) | |
31.01.25 |
Samsung-Aktie verliert: Samsung enttäuscht mit Bilanzvorlage - Schwaches erstes Quartal in Sicht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Samsung steckt weiter viel Geld in Verbesserung von Hochleistungs-KI-Chips (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Samsung predicts profit hit from weak chip sales as US curbs bite (Financial Times) | |
30.01.25 |
Ausblick: Samsung öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.01.25 |
Samsung überrascht mit Galaxy S25 Edge: Börse reagiert verhalten (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Samsung unveils new AI-powered smartphone in fight against Apple (Financial Times) | |
16.01.25 |
Erste Schätzungen: Samsung gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Samsungmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs | 13 950,00 | 0,00% |
|
Apple Inc. | 223,85 | 0,58% |
|
NVIDIA Corp. | 123,64 | 3,79% |
|
QUALCOMM Inc. | 161,94 | -0,94% |
|
Samsung | 54 000,00 | 2,08% |
|
Samsung ADRs | 742,00 | 1,92% |
|
Samsung Electronics Co Ltd Pfd Shs Non-Voting | 44 250,00 | 0,80% |
|
Samsung GDRS | 894,00 | 1,82% |
|
SoftBank Corp. Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh | 31,00 | 9,15% |
|
SoftBank Corp. | 61,65 | 1,46% |
|