05.03.2016 08:12:39
|
Mieterbund: Problem 'Luxussanierungen' noch immer ungelöst
BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Mieterbund erhöht den Druck im Kampf gegen sogenannte Luxussanierungen. "Die Lage hat sich nicht verbessert", sagte Direktor Lukas Siebenkotten der Deutschen Presse-Agentur. Noch immer gebe es in Groß- und Unistädten Fälle, in denen die Miete nach einer Sanierung das Doppelte oder mehr betrage. Das Bundesjustizministerium arbeitet an Obergrenzen, der Gesetzentwurf zum zweiten Teil der Mietrechtsreform ist aber noch nicht fertig. "Es wird höchste Eisenbahn", sagte Siebenkotten mit Blick auf das Ende der Wahlperiode im Herbst 2017.
"Eine Luxussanierung ist es dann, wenn es sich um eine sehr teure Sanierung handelt, die oft der bisherige Mieter überhaupt nicht bezahlen kann", erläuterte der Mietervertreter. Bisher ist es so: Vermieter können jährlich 11 Prozent der Investitionskosten auf die Miete umlegen. "Das kann eine Mieterhöhung bedeuten von 80, 90 oder gar 100 Prozent."/bf/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
latest_topranking_news#headline
09.02.2025 16:16:00 | Bitcoin, Ether & Co. in der vergangenen Woche: Wochenbilanz der Kryptowährungen in KW 6 |
09.02.2025 15:51:00 | Gold, Öl & Co. in KW 6: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen |
08.02.2025 23:31:00 | Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen |
08.02.2025 22:48:00 | KW 6: Das sind die Tops und Flops der DAX-Aktien |
07.02.2025 23:49:00 | KW 6: So performten die ATX-Aktien in der vergangenen Woche |