24.02.2017 21:17:41
|
Merkel mahnt Reformen in der EU an
Merkel nannte als Beispiele Regelungen im Umweltschutz und bei Ausschreibungsverfahren. Dies sei ein Herangehen, dass die Achtung vor Europa an vielen Stellen wieder steigern könnte. "Das ist nicht antieuropäisch, sondern das ist gesunder Menschenverstand", sagte sie.
Merkel stimmte die rund 400 Gäste aus der regionalen Wirtschaft, Politik und Kultur auf den bevorstehenden Bundestagswahlkampf ein. "Dieses Jahr ist ein Jahr, in dem es auf jeden und jede ankommt", sagte sie. Die Menschen spürten, dass manche Gewissheiten nicht mehr so gewiss seien, wie sie es vielleicht gedacht hätten.
Bei der Wahl am 24. September wird Merkel in ihrem Wahlkreis, der Nordvorpommern mit der Insel Rügen umfasst, erneut als Direktkandidatin antreten. Sie war Ende Januar von der Parteibasis mit knapp 96 Prozent gewählt worden. Am Samstag bestimmt die Landes-CDU die Landesliste für die Bundestagswahl, die sie voraussichtlich als Spitzenkandidatin anführen wird.
dpa-AFX
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!