Supervalu Aktie
WKN DE: A2DV9M / ISIN: US8685363017
15.03.2018 12:36:43
|
MARKT USA/Kleine Kursgewinne an der Wall Street erwartet
Auch am Donnerstag zeichnen sich zur Eröffnung an der Wall Street kleine Kursgewinne ab. Der Future auf den S&P-500 tendiert vorbörslich wenige Punkte höher. Allerdings waren in den vergangenen Tagen Erholungsansätze stets im Sande verlaufen. Nach einem positiven Handelsauftakt fielen die Kurse rasch zurück.
Die Gefahr eines Handelskriegs habe die Börsen fest im Griff, sagen Beobachter. Das Thema überlagere derzeit alles. Daher sei es fraglich, ob etwa die Konjunkturdaten des Tages das Ruder herumreißen könnten. Veröffentlicht werden die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus der Vorwoche, der Philadelphia-Fed-Index und der Empire State Manufacturing Index jeweils für März sowie die Import- und Exportpreise aus dem Februar.
US-Präsident Donald Trump hatte der Angst vor einem Handelskrieg mit China neue Nahrung gegeben, als er am Dienstag sagte, er wolle Importe aus China mit Zöllen von bis zu 60 Milliarden Dollar belegen. Am Mittwoch setzte er noch eins drauf, indem er ankündigte, seine Regierung werde das Handelsdefizit mit China um 100 Milliarden reduzieren.
Dazu kommt die Personalpolitik des Präsidenten: "Es macht die Anleger zunehmend nervös, dass Trump sich im Weißen Haus ein Team aufbaut, das seine interventionistische Außenpolitik unterstützt", sagt Jasper Lawler von London Capital Group. Auch die Berichte, wonach der Präsident nicht nur Stahl und Aluminium mit Strafzöllen belegen will, sondern auch chinesische Produkte allgemein, trage zur Nervosität bei.
Trumps Protektionismus hatte in den vergangenen Tagen unter anderem die Boeing-Aktie stark belastet. Falls eine Tendenzwende ausbleibt, dürfte sie ihren größten Wochenverlust seit über zwei Jahren einfahren. Am Donnerstag zeichnet sich zunächst eine Fortsetzung der Talfahrt ab: Die Titel tendieren vorbörslich knapp behauptet.
Im krassen Gegensatz dazu steht die Aktie von Sears, die um über 15 Prozent nach oben springt. Der Kaufhausbetreiber hatte am Vortag nach Börsenschluss überraschend gute Geschäftszahlen vorgelegt.
Supervalu steigen um 3,3 Prozent. Die Einzelhandelskette verkauft im Zuge der Fokussierung auf den Großhandel 21 ihrer insgesamt 38 Filialen Farm Fresh Food & Pharmacy für 43 Millionen Dollar an Drogerieketten wie Harris Teeter, The Kroger und Food Lion. Über den Verkauf der restlichen Filialen verhandelt Supervalu noch.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/ros
(END) Dow Jones Newswires
March 15, 2018 07:37 ET (11:37 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Supervalu Inc Registered Shsmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Supervalu Inc Registered Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 137,86 | 0,13% |
|