24.08.2015 21:42:39
|
Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Lage in China:
Frankfurt/Oder (ots) - Das Reich der Mitte galt bisher als
stabiler, wachsender Markt, um deutsche Maschinen und Konsumprodukte
an den Kunden zu bringen. Das scheint nun vorbei zu sein. Würde das
Börsenbeben nun tatsächlich die reale Wirtschaft mit sich reißen,
wäre das insofern fatal, als die großen Nationalbanken kaum noch
Spielraum haben, um die Konjunktur anzukurbeln, wie sie es in den
vergangenen Krisen tun konnten. Denn die Zinsen sind schon auf einem
Rekordtief. Der Gelackmeierte des Börsenbebens hierzulande ist nun
der deutsche Anleger, der zunächst auf dem Sparbuch keine Zinsen mehr
bekam und auf der Suche nach Rendite spät in das Börsenwunder
eingestiegen ist.
OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD
Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!