06.07.2015 19:01:45

MARKET TALK/RBC: Nicht-Rettung Griechenlands nun wahrscheinlicher

   (Technische Wiederholung)

   Für die RBC ist die Chance einer Rettung Griechenlands mit dem Referendum vom Sonntag deutlich geschwunden. Die Griechen hatten mit klarer Mehrheit den Plänen der Gläubiger eine Absage erteilt. Erstmals hält die RBC nun die Wahrscheinlichkeit einer anhaltenden Rettungsfinanzierung des Landes für weniger wahrscheinlich als keine derartige Lösung. Chefvolkswirt Eric Lascelles sagt zwar, eine Verhandlungslösung zwischen Griechenland und den Gläubigern sei nach wie vor denkbar. So rechnet er von seiten der Gläubiger mit etwas günstigeren Konditionen, die Griechenland angeboten würden. Doch es sei fraglich, ob die Gläubiger das bieten könnten, was Griechenland wünscht.

   Eine erfolgreiche und nachhaltige Rettung des Landes wird nun von der RBC nur noch mit einer Wahrscheinlichkeit von 40 Prozent erwartet nach zuvor 60 Prozent. Letztlich würde dies auf einen Austritt aus der Eurozone hinauslaufen. Insgesamt listet Lascelles elf Faktoren auf, warum eine Nicht-Rettung wahrscheinlicher sei. Darunter findet sich etwa das Argument, das griechische Nein werde weltweit als Votum für einen "Grexit" gesehen. Zudem verweist die RBC auf das mangelnde Vertrauen Europas in die Reformbereitschaft von Syriza sowie auf jeweils spezifische Gründe, warum die nord-, die ost- und die südeuropäischen Länder wenig Bereitschaft zum Nachgeben gegenüber Griechenland an den Tag legen dürften.

   Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

   DJG/raz/jhe

   (END) Dow Jones Newswires

   July 06, 2015 12:31 ET (16:31 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 31 PM EDT 07-06-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!