23.12.2019 12:13:45
|
MÄRKTE EUROPA/"Feiertagshandel" - Bayer mit Rückenwind
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte treten am Montagmittag mehr oder weniger auf der Stelle. Das Geschäft konzentriert sich laut Händlern auf wenige ausgewählte Einzelwerte, daneben ist es vorweihnachtlich ruhig. Der DAX kann sich mit einem geringen Minus von 0,1 Prozent auf 11.300 Punkte knapp behaupten, MDAX und TecDAX legen etwas zu. Der Euro-Stoxx-50 wiederum bröckelt um zwei Punkte auf 3.775 ab.
Etwas unter Druck stehen die Automobilwerte, deren Stoxx-Branchen-Index um 0,9 Prozent nachgibt. In Paris verlieren Peugeot und Renault jeweils knapp 2 Prozent, im DAX geben Daimler um 1,1 Prozent nach. Alle anderen Branchenindizes schwanken dagegen nur gering um die Nulllinie.
Übergeordnet sorgt für leichte Entspannung, dass China Zölle für einige Importe gesenkt hat. Gefrorenes Schweinefleisch, Medizin und einige Hochtechnologiekomponenten werden bei der Einfuhr nach China ab dem 1. Januar mit geringeren Zöllen belegt. Die Staatsführung billigte nun diese Reduzierung der Zölle auf 850 Produkte und setzt damit einen Teil des Kompromisses aus den "Phase-1"-Handelsgesprächen mit den USA um.
Bayer ziehen an - US-Behörde stützt Glyphosat-Argumentation
Für die Bayer-Aktie geht es um 2,8 Prozent nach oben, nachdem die US-Umweltschutzbehörde (EPA) dem Chemiekonzern den Rücken gestärkt hat. Die Behörde hat bei Gericht Unterlagen eingereicht, die das Argument von Bayer unterstützen, dass Glyphosat kein Krebsrisiko darstelle. Mit der Unterstützung der EPA dürfte die Chancen auf einen Vergleich zwischen Bayer und den Klägern steigen, der letztlich auch günstiger für den deutschen Chemiekonzern ausfallen sollte. Ein Händler spricht von einer positiven Entwicklung und stellt sich auf steigende Kurse der Bayer-Aktie ein.
Adidas gewinnen 0,7 Prozent. Im Handel werden Aussagen zum Geschäftsverlauf als leicht positiv eingestuft. Nicht nur hat der Sportartikelkonzern neue Rekorde 2019 bei Umsatz und Gewinn in Aussicht gestellt. Auch sprach CEO Kasper Rorsted im Interview mit Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung von einem "sehr guten" Weihnachtsgeschäft.
Bei BASF haben sich kleine Kursgewinne zu Handelsbeginn wieder verflüchtigt. BASF hat zwar das Bauchemiegeschäfts an Lone Star verkauft und der Preis von 3,17 Milliarden Euro liegt etwas über den erwarteten 3 Milliarden. Allerdings war der Verkauf auch erwartet worden, BASF und Lone Star befanden sich schon seit geraumer Zeit in Verhandlungen. BASF hatte das Geschäft 2006 für 2,7 Milliarden Euro von der damaligen Degussa erworben.
Bei der Lufthansa drohen nach den Feiertagen neue Streiks des Kabinenpersonals, nachdem die Gewerkschaft Ufo die Schlichtung für gescheitert erklärt hat. Die Titel verlieren als DAX-Schlusslicht 1,4 Prozent.
Koenig & Bauer von Gewinnwarnung belastet - Amadeus Fire auf Allzeithoch
Die Gewinnwarnung von Koenig & Bauer kommt nicht ganz überraschend. Das SDAX-Unternehmen hatte bereits mit Bekanntgabe der Quartalszahlen davor gewarnt, dass die Ziele bei einer Nachfrageabschwächung in Gefahr sein könnten. Auch Berenberg hatte vor einem schwierigen Quartal gewarnt. Dennoch verbucht die Aktie mit minus 11,8 Prozent starke Verluste, denn die Warnung ist deutlich ausgefallen. 2019 erwartet Koenig & Bauer nur noch einen Konzernumsatz auf Vorjahresniveau und eine EBIT-Marge zwischen 4 und 4,5 Prozent. Der Konzern hatte bislang für das laufende Jahr ein organisches Umsatzwachstum von rund 4 Prozent und eine EBIT-Marge von rund 6 Prozent angestrebt.
Auf der anderen Seite im SDAX steigen Amadeus Fire um 5,2 Prozent auf 138,60 Euro - ein neues Allzeithoch. Weiter stützend wirkt der Kauf von Comcave - ein Unternehmen, das Warburg als "perfekte strategische" Ergänzung zu Amadeus Fire bezeichnet. Comcave werde sofort einen positiven Ergebnisbeitrag leisten.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 3.774,51 -0,05 -2,05 25,76
Stoxx-50 3.431,81 0,00 0,08 24,34
DAX 13.300,15 -0,14 -18,75 25,96
MDAX 28.555,88 0,40 114,90 32,28
TecDAX 3.060,41 0,32 9,70 24,91
SDAX 12.423,67 0,31 37,98 30,65
FTSE 7.614,91 0,43 32,43 12,70
CAC 6.025,85 0,07 4,32 27,38
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite -0,25 0,00 -0,49
US-Zehnjahresrendite 1,91 -0,01 -0,77
DEVISEN zuletzt +/- % Mo., 8:27h Fr., 17:09 Uhr % YTD
EUR/USD 1,1079 +0,01% 1,1083 1,1084 -3,4%
EUR/JPY 121,21 -0,05% 121,24 121,35 -3,6%
EUR/CHF 1,0874 -0,08% 1,0875 1,0887 -3,4%
EUR/GBP 0,8540 +0,20% 0,8521 0,8496 -5,1%
USD/JPY 109,40 -0,05% 109,40 109,48 -0,2%
GBP/USD 1,2973 -0,19% 1,3007 1,3046 +1,7%
USD/CNH (Offshore) 7,0088 +0,12% 7,0078 7,0001 +2,0%
Bitcoin
BTC/USD 7.509,01 +1,44% 7.491,76 7.148,76 +101,9%
ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 60,33 60,44 -0,2% -0,11 +24,1%
Brent/ICE 66,19 66,14 +0,1% 0,05 +19,6%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.484,01 1.478,36 +0,4% +5,66 +15,7%
Silber (Spot) 17,37 17,20 +0,9% +0,16 +12,1%
Platin (Spot) 923,15 914,40 +1,0% +8,75 +15,9%
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires
December 23, 2019 06:14 ET (11:14 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu adidas ADRsmehr Nachrichten
23.01.25 |
adidas-Aktie tiefer: adidas will scheinbar bis zu 500 Stellen in der Zentrale abbzubauen (Dow Jones) | |
22.01.25 |
adidas erzielt 2024 Umsatzsprung - Aktienkurs legt zu (finanzen.at) | |
29.10.24 |
adidas-Aktie steigt: adidas meldet höheren Nettogewinn und Margensteigerung - weitere Umsatzrückgänge in Nordamerika (finanzen.at) | |
28.10.24 |
Ausblick: adidas ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
24.10.24 |
adidas-Aktie mit Gewinnen: S&P hebt Ausblick auf stabil (Dow Jones) | |
14.10.24 |
Erste Schätzungen: adidas ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
06.08.24 |
adidas-Aktie sinkt: Vorstand für Global Operations verlässt den Konzern (Dow Jones) |
Analysen zu adidas ADRsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
adidas | 252,00 | -0,32% |
|
adidas ADRs | 125,00 | 0,00% |
|
Amadeus Fire AG | 78,80 | 0,77% |
|
BASF | 44,98 | -0,30% |
|
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 10,90 | -0,91% |
|
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,10 | -0,97% |
|
Bayer | 21,06 | -0,68% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 13,80 | 0,00% |
|
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) | 6,10 | 0,00% |
|
Koenig & Bauer AG | 16,22 | -1,58% |
|
Lufthansa AG | 6,24 | 1,04% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,70 | -0,79% |
|
Renault S.A. | 47,62 | -3,43% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 585,93 | 0,37% |